Kundentermin
Termin beim Kunden. Für die Präsentation stellt man mir einen ihrer Firmenrechner zur Verfügung, genauer gesagt den Laptop vom Head of der Entscheiderabteilung. Meinen Rechner durfte ich nicht ans firmeneigene Netzwerk anhängen, man hatte wohl Angst vor Viren und ähnlichem. Grundsätzlich kein Problem.
Für die Präsentation benötige ich aber noch ein paar Plugins, die ich sinnigerweise immer auf einem USB-Stick dabei habe. Den Stick darf ich aber auch nicht einstöpseln; aus den gleichen Gründen. Virengefahr usw. Also gut, dann lade ich die Plugins eben direkt aus dem Web. Die Firmenpolicy besagt, dass IE deren Standardbrowser ist. Von mir aus, wobei das in meinen Augen der Virenparanoia der Herrschaften vehemment widerspricht. Soll aber nicht mein Problem sein.
Die Herren (plus zwei Damen) stehen am Buffet, mein Kollege betreibt Networking der beruflichen (bei den Herren), sowie der privaten (bei den Damen) Art, während ich mich auf die Suche nach den fehlenden Plugins mache. Zum Glück war der Beamer noch aus, denn als ich im IE den Anfangsbuchstaben der Plugin-Website eingebe, offeriert mir die Autofill-Funktion eine ansehnliche Liste von Websites der besonderen Art. Der gute Mann hat einen Hang zu älteren Damen und auch der asiatischen Weiblichkeit scheint er nicht abgeneigt zu sein. Das Ganze erinnerte mich an eine Stromberg-Folge, in der ein Techniker seinen Rechner repariert und ihn schließlich fragt, ob er kürzlich auf russenschlampen . de war.
Um ihm Peinlichkeiten im großen Stil zu ersparen, habe ich die History gelöscht. Nun wird er sich vielleicht wundern, warum er die ganzen URLs neu eingeben muss, aber das dürfte das kleinere Übel sein.
Die Präsentation verlief übrigens zufriedenstellend. Noch kein fester Deal, aber der Kollege hat die Adressen der beiden Damen. Es geht doch nichts über gutes Networking.
Für die Präsentation benötige ich aber noch ein paar Plugins, die ich sinnigerweise immer auf einem USB-Stick dabei habe. Den Stick darf ich aber auch nicht einstöpseln; aus den gleichen Gründen. Virengefahr usw. Also gut, dann lade ich die Plugins eben direkt aus dem Web. Die Firmenpolicy besagt, dass IE deren Standardbrowser ist. Von mir aus, wobei das in meinen Augen der Virenparanoia der Herrschaften vehemment widerspricht. Soll aber nicht mein Problem sein.
Die Herren (plus zwei Damen) stehen am Buffet, mein Kollege betreibt Networking der beruflichen (bei den Herren), sowie der privaten (bei den Damen) Art, während ich mich auf die Suche nach den fehlenden Plugins mache. Zum Glück war der Beamer noch aus, denn als ich im IE den Anfangsbuchstaben der Plugin-Website eingebe, offeriert mir die Autofill-Funktion eine ansehnliche Liste von Websites der besonderen Art. Der gute Mann hat einen Hang zu älteren Damen und auch der asiatischen Weiblichkeit scheint er nicht abgeneigt zu sein. Das Ganze erinnerte mich an eine Stromberg-Folge, in der ein Techniker seinen Rechner repariert und ihn schließlich fragt, ob er kürzlich auf russenschlampen . de war.
Um ihm Peinlichkeiten im großen Stil zu ersparen, habe ich die History gelöscht. Nun wird er sich vielleicht wundern, warum er die ganzen URLs neu eingeben muss, aber das dürfte das kleinere Übel sein.
Die Präsentation verlief übrigens zufriedenstellend. Noch kein fester Deal, aber der Kollege hat die Adressen der beiden Damen. Es geht doch nichts über gutes Networking.
perfect - 8. Mär, 12:29